Der Zinseszins

 

Bereits in der Schule sollte jeder von uns mit dem Thema Zins und Zinseszins konfrontiert worden sein. Doch wie so oft fehlt in dieser Zeit häufig der praktische Bezug, weshalb die Bedeutung wieder in Vergessenheit gerät. In diesem Artikel befassen wir uns einmal neu mit diesem Thema und schauen uns an, wie enorm wichtig das Verständnis des Zinseszinseffektes für deinen Erfolg ist.

 

Top bewerteter

WhoFinance Berater

Z

Unabhängige

Finanzberatung

Ganzheitliche

Konzeptberatung

Den Zinseszins begreifen

Die Grundlagen sollten jedem bekannt sein. Wenn du 100 EUR um 6% vermehrst, hast du 106 EUR zur Verfügung. Soweit der einfache Zins. Zum Zinseszins wird es nun, wenn wir diese 106 EUR noch einmal um 6% erhöhen. Denn dann haben wir schon 112,36 EUR. Die Differenz zwischen den beiden Werten ist nicht mehr 6 EUR, sondern 6,36 EUR. An dieser Stelle ist die ganze Geschichte noch recht „langweilig“.

Führst du das ganze Spiel allerdings weitere 30 Mal aus, hast du bereits 645,34 EUR, wobei der letzte Zinsschritt bereits 36,53 beträgt. Also das 6-fache des ersten Zinsschrittes. Das ist exponentielles Wachstum. Hättest du jedes Jahr nur 6 EUR hinzuaddiert, würde sich die Summe nur auf 292 EUR belaufen.

Die Zeit ist dein Freund

Wie du siehst, ist die Zeit in dieser Kalkulation dein Freund. Je mehr du davon zur Verfügung hast, umso stärker kann dein Vermögen vom Zinseszins profitieren. Deshalb gilt immer: je früher du anfängst, desto besser für deinen Vermögensaufbau. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass der erste Schritt nach der Geburt eines Kindes die Eröffnung eines Depots für das Kind sein sollte. Denn wer hat mehr Zeit als ein Neugeborenes?

Und wann bin ich Millionär?

Klar stellt sich dabei vielen Menschen die Frage, was sie unternehmen müssen um einmal eine Million Euro zu besitzen. Ich gebe dir ein Beispiel:

Karl hat 40 Jahre Zeit zu investieren und rechnet mit einer durchschnittlichen Rendite von 6% pro Jahr. Um eine Million EUR zu erreichen, muss er monatlich 521,51 EUR zur Seite packen. Er investiert also über diese 40 Jahre selbst ca. 250.000 EUR und erhält Kapitalerträge in Höhe von 750.000 EUR

Ida hat sogar 60 Jahre Zeit, weil ihre Eltern bereits für sie begonnen haben zu sparen. Auch sie rechnet mit 6% Rendite pro Jahr. Für das gleiche Ziel muss sie lediglich 151,39 EUR zur Seite packen. Ihr Gesamtinvestment über diese 60 Jahre beläuft sich damit auf 109.000 EUR und die Kapitalerträge auf satte 891.000 EUR. Fast 90% der Million wurden also einfach so vom Zinseszins erwirtschaftet

Fazit

Natürlich muss die Rendite von 6% erwirtschaftet werden und dafür wird die richtige Strategie an der Börse benötigt. Sobald diese Rahmenbedingungen passen, steht dem Weg zur Million nichts mehr im Wege.

Gleichzeitig solltest du nicht vergessen, dass ein Depot nicht die einzige Anlageform ist. Immobilien, Edelmetalle, ETF-Renten, Sammlerstücke, Kryptowährungen. All das sind Anlageprodukte mit unterschiedlichen Chancen, Risiken, Besteuerungen, Vor- und Nachteilen. Diese gilt es zu vereinen, wenn du ein solides Gesamtkonzept aufbauen möchtest. Dabei helfen wir dir gern. Denn Finanzen klärst du entweder ganz oder gar nicht.

Kontakt aufnehmen

Wenn du Interesse an einer unabhängigen Finanzberatung hast, laden wir dich herzlich ein, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Bitte berücksichtige, dass wir keinerlei Einzelprodukte verkaufen, sondern immer ganzheitliche Finanzkonzepte erarbeiten, die alle finanziellen Bereiche umfassen. Gemeinsam werden wir also eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Finanzstrategie entwickeln, die der Erfüllung deiner persönlichen Wünsche und Ziele entspricht.

14 + 13 =

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner